New
Kataster im Aufbau

Mehr Innovationskraft für die Life-Science-Branche

Die Life Sciences im Ruhrgebiet/Westfalen verfügen über noch nicht gehobene Potenziale. Es gibt nach wie vor wenige Unternehmensgründungen. Dabei scheitert es nicht an Ideen, sondern an Laborflächen, und weil hohe Investitionskosten in Geräte und Laborinfrastruktur eine kaum überwindbare Hürde darstellen. Im Projekt KLIC.2.go werden diese Hürden durch eine Kombination verschiedener Tools abgebaut.

Das projekt

KLIC.2.go

Die Life-Science-Branche im Ruhrgebiet und Westfalen soll durch KLIC.2.go weiter gestärkt  und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft intensiviert werden. Ziel ist die Spezialisierung und regionale Ausweitung des Kompetenzverbundes mit einem Fokus auf dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Das Projekt enthält folgende Bausteine und wird bis Q2 2027 laufen.

Bioprozesstechnik

- Bioprozesstechnik-Kompetenzstudie
- Aufbau eines Bioprozesstechnik-Katasters
- Aufbau eines Bioprozesstechnik-Challengeteams

Bioanalytik

- Gerätesharing-Potentialanalyse an Kliniken
- Bioanalytik-Kataster
- Aufbau des Bioanalytik-Explorerteams

Laborgerätebörse

- Bedarfsanalyse
- Aufbau einer Börse mit Zugang zu ausrangierten Laborgeräten

Transfer-Tour

- Vernetzungs- und Matchingveranstaltungen
- Matching Klinik-Wissenschaft-Wirtschaft–Innovationsbörse

Projektpartner
Bio-security logo
Hochschule hamm-lippstadt logo
Medecon logo
Das Kataster

Finden Sie Bioprozesstechnik und Bioanalytik Ressourcen in NRW

Zusammen mit dem BioIndustry e.V., der Bio-Security Management GmbH, der Hochschule Hamm-Lippstadt und der MedEcon Ruhr GmbH haben wir uns als Ziel gesetzt, diese Ressourcen effizienter zu nutzen und zugänglicher zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam die Ausgangslage für Nachwuchswissenschaftler*innen bzw. Existenzgründungen verbessern und die Forschungslandschaft in NRW stärken.

WICHTIG: Das Kataster befindet sich im Aufbau (Start Q2/Q3 2025)

Ressourcen finden
Suchen

Durchsuchen Sie das Kataster nach benötigten Ressourcen. Filter und eine smarte Suchfunktion erleichtert das Finden der benötigten Ressource.

Kontaktieren

Kontaktieren Sie direkt den Anbieter via Email oder Telefon und besprechen Sie das weitere Vorgehen.

Ressourcen finden
Ressourcen anbieten
Einreichen

Über "Ressourcen hochladen" können Sie Ihre Organisation/Labor und die verfügbaren Ressourcen einreichen.

Sichtbar

Nachdem die Informationen von Ihnen geprüft wurden, laden wir die Ressourcen für Sie hoch.

Ressourcen anbieten
Featured resorces

Take alook at our resorces

Aktuelles

Veranstaltungen und News

Veranstaltung
Workshop "Ohne Moos nix los!" - Bochum
January 23, 2025
Mehr Informationen
Veranstaltung
Workshop "Ohne Moos nix los!" - Dortmund war ein voller Erfolg!
September 24, 2024
Mehr Informationen
Veranstaltung
"Ohne Moos nix los!"- Veranstaltungen
September 9, 2024
Mehr Informationen
Pressemitteilung
Nachfolgeprojekt von KLIC.Ruhr geht an den Start
May 16, 2024
Read More
No items found.
Das Kataster

Gründungslandschaft stärken - Verfügbare Ressourcen sichtbar machen

Mit KLIC.2.go sollen verfügbare Ressourcen sichtbar gemacht werden.

Oliver Bonkamp
Prokurist - BioSecurity

"Ohne Labore und Spezialgerätschaften, die man günstig mieten kann, wird es weniger Gründungen im Life Science Bereich geben!“

Ronja Kossack
Projektmanagerin - BioIndustry e.V.

„An den Hochschulen entstehen zahlreiche kreative Ideen, doch insbesondere in der Life-Science-Branche scheitert der Transfer häufig an den hohen Investitionskosten z.B.: für Fermenter oder für das Downstream-Processing.“